Wege

Ich mache Popmusik. Mir ist es eine Freude, die Stimmung des Publikums zu erahnen und mit Klängen auf zugängliche Weise abzuholen und zu leiten. Ich möchte Menschen mit meinem Spiel unmittelbar adressieren.
Vom Cellospiel meiner Mutter her habe ich einen starken Bezug zu anhaltenden, gesanglichen Tönen. Diese tief eingeprägte Klangvorstellung fließt irgendwie in mein Klavierspiel ein. Ich arbeite mit dem Klavier, dem Synthesizer und dem Sampler fokussiert auf Jazzrhythmen und bewege mich in meinen Konzerten gerne in unbekanntes Gebiet.

Netzwerk

Ich möchte Musik für Menschen machen und freue mich jederzeit über Neuigkeiten und Informationen von Kolleg*innen. Ich unterhalte regen Kontakt mit dem Kolleg*innenkreis, weil wir uns gegenseitig mit unserer Expertise unterstützen und in Anspruch nehmen. Einander beim Musikmachen zu sehen und Rückmeldungen zu geben, die dienlich, lehrreich und erfreulich sind, erfüllt meine Arbeit mit Vielfalt und Leben.
Einige dieser Menschen zähle ich hier auf, mit ihren eigenen Internetseiten, wenn vorhanden. Qazal Tabandeh #Inter-Be-Ing , Anne Munka , Konni Behrend , Nils Dressel, Salomé Menzel, Kathrin Bonke , Klaus Wegener, Athina Kontou, Mark Weschenfelder, Sebastian Böhm, Christopher Klatt, Hans Krannich, Janek Paul Dann, Henning Behrends, Tiny Gustke, Stefan Debus, Lasha Karkashadze, Simon Schäfer, Simone Weißenfels, πxl, Nora Benamara, Valle Döring, Manuel Richter, Steffen Roth.

Klänge

In meiner Konzerttätigkeit ist regelmäßig Platz für Projekte mit der Leipziger Band Qualm. Um sich ein Bild von unserer Arbeit zu machen, finden sich Informationen und links hier. Ein weiterer fester Bestandteil sind solistische Auftritte am Klavier und Synthesizer. Drittes Standbein ist die Konzertreihe Schall – Mauer mit Improvisationsensembles in Leipzig. Informationen und Musik dazu sind hier zu finden.

Person

Ich lebe in Leipzig und hier befinden sich meine Hauptbezugspunkte, der Kolleg*innenkreis. Zu meiner Biografie habe ich einen Lebenslauf geschrieben, der als Download bereit steht. Unter anderem Pressefotos, Pressetexte und technische Handreichungen finden sich neben dem Lebenslauf ebenso unter Presskit.
Ich war seit meiner Kindheit mit musikalischem Ausdruck beschäftigt. Meine Bezüge zum Ensemblespiel im Jazz und Pop, sowie zur Komposition und zur Eigenbearbeitung entwickelte ich kontinuierlich in Bands verschiedener Formate. Ich war während meiner Schulzeit innerhalb der Musikszene meiner Heimatregion Mittelthüringen aktiv. Diese Entwicklung konnte ich in einem Freiwilligen Sozialen Jahr in Avrig, Rumänien, durch Kontakte in die Musikszene in Sibiu, Rumänien, erweitern. Mein Klangbild veränderte sich vom Trip Hop und Ambient in den Ethno – Pop und Blues.
Ich habe ein Studium im Hauptfach Jazzklavier an den Konservatorien von Amsterdam und Rotterdam abgeschlossen. Heute liegen 15 Jahre Berufserfahrung hinter mir. Meine Musik hat sich in dieser Zeit vom modernen Jazz in Klaviertriobesetzung zur Popmusik und Improvisation in Bands und Ensembles entwickelt und reicht in den Tanz und die bildende Kunst hinein. Ich bringe den Kolleg*innenkreis regelmäßig zusammen, um gemeinsam Konzepte der Improvisation und Kompositionen zu formen und auf der Bühne umzusetzen.

gefördert durch: