Die Art, wie Schüler*nnen Musik machen, kann ich aus meiner Perspektive widerspiegeln und mit meiner Begleitung weiterentwickeln. Ich arbeite an der Aussage der Klänge und ebenso an den Bewegungen des Körpers. Dabei führe ich an zielgerichtete Übungen, eine weiterführende Literaturauswahl und gegebenenfalls an Eigenkompositionen heran.
Für viele Menschen ist eine Begabung vorherrschend und sind andere Fähigkeiten im Hintergrund. Es ist mein Anliegen, alle Techniken des Unterrichtens, wie das Gehörtraining, die Notenlehre, oder die Theorie möglichst gut in Bezug zu jede*r Schüler*in zu gewichten. Das Musikmachen vermittle ich sowohl über das Gehör, als auch über die Notenschrift, sowie über die Bewegungslehre und über die Sprache.
Das Lernen wird für mich am greifbarsten, wenn ich mit einem aktuellen Musikstück auf die Bühne gehe. Für mich ist es reizvoll, Menschen in die Gelegenheit zu bringen, diese Erfahrung zu machen und daher initiiere ich regelmäßig kleine Vorspiele in der Jahresplanung.